wein-news
Schweizer Wein entdecken – die schönsten Weinwanderungen
Mit ihren atemberaubenden Landschaften, vielfältigen Terroirs und herausragenden Weinen lädt die Schweiz zu genussvollen Weinwanderungen ein. Wir zeigen Ihnen die schönsten Routen durch die Weinregionen der Schweiz – mit passenden Weintipps für Ihr nächstes Abenteuer.
von Lea Meihofer am 12.03.2025
Die Schweiz bietet weit mehr als beeindruckende Alpenpanoramen – ihre Weinregionen gehören zu den schönsten Europas. Ob sonnenverwöhntes Wallis, mediterranes Flair im Tessin oder die steilen Terrassen des Lavaux: Jede Region erzählt ihre eigene Geschichte und begeistert mit einzigartigen Weinen. Begleiten Sie uns auf drei ausgewählten Weinwanderungen und entdecken Sie die perfekten Weine, um den Geschmack der Region mit nach Hause zu nehmen.
Heidaweg im Wallis - Ein einzigartiger Reblehrpfad
Der Heidaweg bei Visperterminen ist ein einzigartiger Themenweg, der durch die höchsten Weinberge Europas führt. Auf rund 1150 Metern über Meer erstrecken sich die steilen Rebterrassen, in denen seit Jahrhunderten der seltene Heida angebaut wird.
Empfohlene Route: Die Wanderung beginnt in Visp, führt durch die historische Altstadt und schlängelt sich an den sonnigen Hängen des Rhonetals hinauf nach Visperterminen. Zahlreiche Informationstafeln entlang des Weges erzählen die spannende Geschichte des Weinbaus.
Highlight: Atemberaubende Aussicht auf das Vispertal und die umliegenden schneebedeckten Gipfel.
Tracce d’uomo – Auf den Spuren des Menschen im Tessin
Das Tessin besticht durch seine mediterrane Landschaft, die malerischen Weinberge und die tiefe Verbundenheit zwischen Mensch und Natur.
Empfohlene Route: Der «Tracce d’uomo» schlängelt sich durch Kastanienwälder, vorbei an alten Trockensteinmauern, Mühlen und traditionellen Bauten. Unterwegs geben Informationstafeln spannende Einblicke in das Leben der früheren Bewohnerinnen und Bewohner als auch in die Entwicklung des Weinbaus in der Region.
Highlight: Ein Glas Merlot aus lokaler Produktion rundet das Erlebnis ab.
Lavaux – UNESCO-Weltkulturerbe mit spektakulärem Seeblick
Die Weinberge des Lavaux erstrecken sich entlang des Genfersees und gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die terrassierten Weinberge bieten nicht nur einen atemberaubenden Blick auf den See und die Alpen, sondern auch erstklassige Chasselas-Weine, die für ihre mineralische Frische und Eleganz bekannt sind.
Empfohlene Route: Starten Sie in Saint-Saphorin und wandern Sie durch die malerischen Weinberge bis nach Lutry, entlang der Terrasses de Lavaux. Unterwegs können Sie in einer der zahlreichen Weinkellereien Halt machen und die edlen Tropfen der Region degustieren.
Highlight: Kombinierbar mit einer Schifffahrt.
Ob Wallis, Tessin oder Lavaux– die Schweizer Weinregionen bieten einzigartige Landschaften und hervorragende Weine. Nach einer genussvollen Wanderung gibt es kaum etwas Schöneres, als die regionalen Spezialitäten in einem der zahlreichen Weingüter oder gemütlich zu Hause zu geniessen. Entdecken Sie die Vielfalt der Schweizer Weine und lassen Sie sich von unseren sorgfältig ausgewählten Tropfen inspirieren.
Happy Birthday, Riesling!
Der Internationale Riesling-Tag wird jedes Jahr am 13. März gefeiert. Es ist der perfekte Tag, um die vielfältigen Nuancen dieser weltweit beliebten Weissweintraube zu geniessen.
Spezialgebiet? Vollmundige Cabernets!
In Sachen guter Geschmack sind unsere Spezialisten das ganz Jahr unterwegs, um spannende Entdeckungen für Sie zu machen. Brandaktuell freuen wir uns sehr über einen Neuzugang aus Kalifornien: Der Name Smith & Hook steht für Cabernet Sauvignon vom Feinsten. Was diese geschmeidigen «crowd pleaser» auszeichnet, erklären wir Ihnen hier.
Die Handschrift der Frauen
Wie jedes Jahr wird am 8. März der Weltfrauentag gefeiert, um für die Rechte und die Selbstbestimmung des weiblichen Geschlechts einzustehen. Eine wunderbare Gelegenheit, den Blick auf Frauen zu richten, die unsere heutige Weinwelt nachhaltig prägen. Denn längst sind Winzerinnen nicht mehr die Ausnahme, sondern setzen mit ihrem Wissen, ihrer Intuition und ihrem Gespür für Terroir unverwechselbare Akzente.
Wein, Kunst und Pioniergeist – das Erbe der Familie Hess
Sabrina und ihr Mann Tim Persson leiten das Familienweingut des Pioniers Donald Hess und die hauseigene Kunstsammlung im Napa Valley. Sie führen die Erfolgsgeschichte fort, lassen aber auch eigene Ideen einfliessen.
Europäische Pioniere in der Neuen Welt
Sie brachten ihre Traditionen, ihre Vorstellung von Weinbau und Qualitätswein mit. Sie fanden eine neue Heimat und nicht wenige von ihnen haben mit ihren Pionierleistungen den Weinbau in den USA, Australien oder Argentinien nachhaltig geprägt. Lernen Sie Weinvisionäre aus Europa kennen, die den Geschmack der neuen Welt geprägt haben.
Der Eingang ins Königreich
Mit seinem Namen «Entrée du Royaume» erinnert dieser hochspannende Rotwein aus dem Midi eigentlich an die alte Grenze zwischen dem Königreich Frankreich und Spanien – das Anbaugebiet Roussillon liegt in direkter Nachbarschaft zum spanischen Teil Kataloniens. Man könnte allerdings meinen, die Bezeichnung sei vielmehr dem Wein gewidmet, denn das ist wahrhaft königlicher Genuss und ein herrlicher Zugang zu den Weinen der Domaine de l’Agly.