wein-news
Ciao Luce, ciao Tignanello – das Duell der Supertuscans
Von Johanna Butzke - Tignanello hat wahrscheinlich jeder schon mal gehört. Der weltbekannte Rotweinklassiker aus Italien zählt bei Vielen als der Inbegriff der italienischen Weinkunst. Aber kennen Sie auch den Wein Luce? Der toskanische Traum vom berühmten Weingut Frescobaldi gehört zu den beliebtesten Weinen Italiens. Doch was ist dran an dem Hype um die beiden Italiener? Und welcher der Weine überzeugt uns persönlich im Direktvergleich mehr?
am 27.02.2020
Antinoris Tenuta Tignanello liegt im Herzen des Chianti Classico und umfasst 319ha Land. Zu den Weinbergen Tignanellos gehören zwei besondere Juwelen: Tignanello und Solaia, welche beide auf demselben Hügel liegen. In diesen Weinbergen werden zwei gleichnamige Weine erzeugt, welche zu den berühmtesten Weinen Toskanas, wenn nicht sogar ganz Italiens gehören. Im Jahre 1970 wurde der Tignanello ins Leben gerufen, damals noch bekannt als Chianti Classico Riserva Vigneto Tignanello aus der Rebsorte Sangiovese, aus ca. 20% Canaiolo und aus etwa 5% weisser Trebbiano. Dies war die damalige Chianti Zusammensetzung. Ab 1975 wurde der Anteil der weissen Trauben jedoch vollständig unterlassen und seitdem herrscht die Rebsortenzusammensetzung: 80% Sangiovese, 15% Cabernet Sauvignon, 5% Cabernet Franc. Der Tignanello gilt heute als der berühmte Vater unter den Supertuscans und ist unter den Top-Weinen weltweit ganz vorne vertreten. Eiche, Tabak, Schokolade, Brombeere, Pflaume, Schwarze Frucht, Leder, Erde und Rauch – dies sind die gängigsten Assoziationen bei Gaumen, Nase und Abgang. In direkten Vergleichen mit dem Alión, dem Solaia, oder vor allem auch dem Luce zählt der Tignanello jedoch nicht immer als Sieger.
Faszination von Feuer, Wasser, Luft und Erde
Tenuta Luce ist ein 1996 gegründetes, toskanisches Weingut, das sich in der italienischen Provinz Siena befindet. Umgeben ist das Weingut von malerischen Weinbergen, die nicht nur das Anwesen, sondern auch den Ort Montalcino säumen, der sich auf einer Anhöhe erstreckt. Tenuta Luce zählt zu den bekanntesten und jüngsten Unternehmen der Provinz Siena. Gegründet wurde das Weingut von der toskanischen Winzerfamilie Marchesi de’Frescobaldi und Robert Mondavi, dem berühmten Weinproduzenten aus der kalifornischen Weinbauregion Napa Valley. Heute ist die Familie Frescobaldi alleiniger Besitzer des Unternehmens.
Vorzeigeprodukt des Weingutes ist ein gleichnamiger Rotwein, der aus den beiden Rebsorten Sangiovese und Merlot erzeugt wird. Jedes Jahr vertritt der neue Jahrgang des Luce weltweit das Premiumsegment der italienischen Quatlitätsweine. Ziel der Familie Marchesi de’Frescobaldi gemeinsam mit Mondavi war, die die Rundheit des Merlot mit der Struktur und Eleganz der Sangiovese Traube zu kombinieren. Entstanden ist ein ikonischer Wein, welcher weltweit das Premiumsegment Italiens Qualitätsweine repräsentiert. Gleicher Meinung sind viele international bekannte Weinkritiker. James Suckling, der Wine Spectator, Vinous, oder Falstaff, um nur Einige Wenige zu nennen, haben den Luce mit grossartigen Noten bewertet.
In jedem Rebgarten sollen die dort vorherrschenden natürlichen Eigenschaften zur vollen Entfaltung kommen. Das ist das Grundprinzip des Luce im Montalcino.
... so Luce della vite. Auch wir finden: ganz grosses Kino. Der Luce schmeckt nahezu perfekt – eine intensive Frucht und Noten von Röstaroma. Am Gaumen mächtig, aber nicht zu überwältigend, eine wunderbare Säure- und Tanninstruktur. Der Wein ist kräftig und dicht, jedoch auch geschmeidig und besitzt eine ganz besonders elegante Struktur, ein langer – nie enden wollender Abgang, wow. Höchste Qualität ist für die Familie Frescobaldi seit vielen Jahren eine Selbstverständlichkeit, weshalb die Trauben stets von Hand verlesen werden, um einen Premiumwein zu erzeugen, der sich von anderen Weinen unterscheidet. Ebenso raffiniert sind der Lucente und der Luce Brunello di Montalcino, die Zweitweine des Weingutes, für deren Herstellung die Rebsorten Merlot, Sangiovese und Cabernet Sauvignon verwendet werden. Damit die Rotweine an Kraft und Finesse gewinnen, findet der klassische Ausbau in Eichenholzfässern statt. Geben wir diesem Wein ein paar Jahre und er wird uns garantiert in neue Sphären der Weinkunst entführen – ganz sicher. Da stimmt auch das Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein Gedicht aus der Toskana und für uns somit der Gewinner unter den beiden Granaten Tignanello und Luce. Im letzten Jahr wurde das neue Weingut Tenuta Luce eingeweiht. Es stellt für Lamberto Frescobaldi auch gleichzeitig ein Symbol für ein neues Kapitel der Tenuta Luce dar. In diesem Weingut steckt die ganze Kraft des Terroirs. Wir feiern in diesem Jahr im Mai mit dem Jahrgang 2017 auch gleichzeitig den 25. Geburtstag des Luce und können uns auf eine ganz besondere Spezialetikette freuen.
Lassen Sie sich verzaubern in die fabelhafte, genussvolle Welt der Supertuscans und vielleicht entdecken ja auch Sie Ihren Liebling.
Bordeaux 2024: Subskription für einen starken Jahrgang
2024 war ein Bordeaux-Jahr voller Drama – kein einfacher Jahrgang. Doch wer kämpfte, wurde belohnt. Tjark Witzgall fand mit Herzblut und feiner Zunge die Perlen für alle, die Charakter im Glas schätzen und sich jetzt die feinsten Tropfen zur Subskription sichern wollen.
Tipps zur Sommerhitze: So bleibt Ihr Wein in Topform
Sommer und Wein – eine genussvolle Kombination. Gerade an heissen Tagen kommt es jedoch auf die richtige Temperatur und Lagerung an, um den vollen Geschmack zu erleben. Mit welchen Tipps und Tricks Sie Ihr sommerliches Weinerlebnis perfektionieren, erfahren Sie hier.
Ribera del Duero – Tempranillos mit Seele
Willkommen im zauberhaften Anbaugebiet Ribera del Duero! Von hier stammen einige der berühmtesten Rotweine Spaniens. Zu den Erfolgsgeheimnissen dieser traditionsreichen Region gehören hoch gelegene Weinberge, zahlreiche Sonnenstunden, niedrige Erträge von alten Rebstöcken, von Hand gelesene Trauben und häufig ein meisterhafter Holzfassausbau.
So finden Sie den richtigen Grillwein
Gemeinsame Stunden am Grill machen das Glück des Sommers aus. Das unbeschwerte Lebensgefühl, das man Freunden im Garten oder auf dem Balkon teilt, ist unbezahlbar. Unterstreichen kann man es aber mit dem perfekten Grillwein.
100 Punkte für den 2021 Continuum
Ein Wein, der Perfektion erreicht: Tim Mondavis Meisterwerk aus dem Napa Valley wurde von Lisa Perotti-Brown von The Wine Independent mit sensationellen 100 Punkten ausgezeichnet.
Was Disteln, ABC und der 22. Mai mit Wein zu tun haben
Lernen Sie einen der grossen Weissweinklassiker mal von einer ganz neuen Seite kennen. Passend zum International Chardonnay Day haben wir fünf überraschende Facts über die berühmte weisse Rebsorte zusammengestellt, die Sie bestimmt noch nicht kennen. von Anselm Link