winzer
Winzer im Fokus – Montecastro
Das Weingut Montecastro liegt mitten in einem der besten Anbaugebiete Spaniens – neben der Rioja und dem Priorat zählt Ribera del Duero zu den privilegierten Herkunftsgebieten für gehaltvolle und strukturierte Rotweine. Nicht umsonst sind mit Vega Sicilia, Pingus und Pesquera drei absolute Hochkaräter in dieser Region zuhause.
Von Mövenpick Wein am 03.04.2025
Ein Weingut – zwei Höhenweine mit Tiefgang
«Unser Ziel ist es, Weine zu schaffen, die in der Nase und beim ersten Schluck Frische vermitteln und beim Genuss eine hedonistische Tiefe entfalten. Als ob Sie in eine saftige Wassermelone beissen und danach einen Schluck gereiften schottischen Whisky trinken würden», sagt Carlos de la Fuente Martín. Der 55-jährige Önologe vinifiziert mit seinem Team bei Montecastro in der nordspanischen Provinz Valladolid an der Grenze zu Burgos nur zwei Weine: Montecastro und Montecastro Reserva. Er nennt sie Höhenweine, denn die Rebberge der Bodegas liegen auf mindestens 800 Metern über dem Meeresspiegel und zählen zu den höchsten in der Ribera del Duero. Der Weinbau erfolgt traditionell in Buschform, wie es seit jeher praktiziert wird. Manche Rebstöcke wachsen schon seit mehr als 100 Jahren. Es sind zu 90% Tinto-Fino-Reben, wie Tempranillo hier genannt wird, sowie zu je 5% Cabernet Sauvignon und Merlot.
Gegründet wurde das Boutiqueweingut vor gut 20 Jahren. Unter anderen von Alfonso de Salas, Träger des Titels «Marqués de Montecastro», der in Spanien vor allem als Mitbegründer der Zeitung El Mundo bekannt ist. Mit dem Sänger Julio Iglesias zählt eine weitere prominente Person zu den Besitzern von Montecastro.
Spargel und Wein – in allen Variationen
Endlich ist es soweit – das saisonale Stangengemüse ist wieder zu haben. Nach welchen Kriterien man den richtigen Wein zu Spargel aussucht und welche Sorten generell am besten dazu passen, lesen Sie hier.
Pura Pasión auf dem Teller
Die spanische Küche bietet ein Feuerwerk der Farben und Aromen. Doch erst der passende Wein bringt die Aromen der Speisen richtig zur Geltung. Lassen Sie sich von spanischen Traumpaaren aus Küche und Rebberg inspirieren. Von Mövenpick Wein
Wine & Dine – GüggeliBären
Der GüggeliBären in Mägenwil bietet regionale Wildspezialitäten und saisonale Gerichte, wie das beliebte Coq au Vin – besonders in der kalten Jahreszeit ein absoluter Herzenswärmer. Entdecken Sie in diesem Beitrag das hauseigene Rezept und die dazu passende Weinempfehlung.
Warum sind Sulfite im Wein?
Fast auf jeder Flasche Wein ist der Hinweis «Enthält Sulfite» zu lesen. Was das bedeutet und warum Schwefel bei der Weinerzeugung zum Einsatz kommt – in aller Kürze erklärt.
Zamora und Priorat – auf den Spuren des authentischen Spaniens
Manchmal sind es nicht die bekannten, klassischen Namen, die das Herz höherschlagen lassen. Carlo Wismer ist fasziniert von Weinregionen, die sich erst auf den zweiten Blick erschliessen. Zamora und Priorat stehen für das authentische Spanien. Voller lebendiger Geschichte und einzigartiger Rebsorten.
Le Cygne – im Schatten des roten Bruders
Was ein bisschen klingt wie der Titel eines Wildwest-Films, beschreibt in Wirklichkeit die Geschichte der Weissweine aus Bordeaux. Obwohl sie zu den eigenständigsten Typologien der Weinwelt zählen, erhalten sie deutlich weniger Aufmerksamkeit als ihre roten Pendants. Wir wollen den Bordeaux-Blanc-Klassiker Le Cygne nutzen, um auf diese begeisternden Weissweine aufmerksam zu machen.