winzer

Winzer im Fokus – Montecastro

Das Weingut Montecastro liegt mitten in einem der besten Anbaugebiete Spaniens – neben der Rioja und dem Priorat zählt Ribera del Duero zu den privilegierten Herkunftsgebieten für gehaltvolle und strukturierte Rotweine. Nicht umsonst sind mit Vega Sicilia, Pingus und Pesquera drei absolute Hochkaräter in dieser Region zuhause.

Von Mövenpick Wein am 03.04.2025

Carlos-de-la-Fuente-Martín-und-Carlos-del-Río
Önologe Carlos de la Fuente Martín mit Besitzer Carlos del Río

Ein Weingut – zwei Höhenweine mit Tiefgang

«Unser Ziel ist es, Weine zu schaffen, die in der Nase und beim ersten Schluck Frische vermitteln und beim Genuss eine hedonistische Tiefe entfalten. Als ob Sie in eine saftige Wassermelone beissen und danach einen Schluck gereiften schottischen Whisky trinken würden», sagt Carlos de la Fuente Martín. Der 55-jährige Önologe vinifiziert mit seinem Team bei Montecastro in der nordspanischen Provinz Valladolid an der Grenze zu Burgos nur zwei Weine: Montecastro und Montecastro Reserva. Er nennt sie Höhenweine, denn die Rebberge der Bodegas liegen auf mindestens 800 Metern über dem Meeresspiegel und zählen zu den höchsten in der Ribera del Duero. Der Weinbau erfolgt traditionell in Buschform, wie es seit jeher praktiziert wird. Manche Rebstöcke wachsen schon seit mehr als 100 Jahren. Es sind zu 90% Tinto-Fino-Reben, wie Tempranillo hier genannt wird, sowie zu je 5% Cabernet Sauvignon und Merlot.

Gegründet wurde das Boutiqueweingut vor gut 20 Jahren. Unter anderen von Alfonso de Salas, Träger des Titels «Marqués de Montecastro», der in Spanien vor allem als Mitbegründer der Zeitung El Mundo bekannt ist. Mit dem Sänger Julio Iglesias zählt eine weitere prominente Person zu den Besitzern von Montecastro.

Montecastro

Der renommierte Architekt Roberto Valle wurde mit dem Bau einer modernen Kellerei beauftragt. Elemente aus der Region wie weisser Stein, verwitterter Stahl, Glas, Beton und Holz lassen das Gebäude harmonisch mit der Umgebung verschmelzen.


2012 übernahm Carlos del Río, Besitzer der renommierten Hacienda Monasterio, das Weingut, was bei Montecastro einen qualitativen Quantensprung bewirkte. Heute befindet sich das Weingut wieder in einem Wachstumsprozess. Es wird auf biologischen Weinbau umgestellt und man eignet sich die nötigen Fähigkeiten an, um die perfekte Balance zwischen Konzentration, Frische und Reife zu erlangen. Im Keller, wo der Ausbau strikt in französischen Barriques erfolgt, wurde viel investiert, um dank besserer Überwachung der Weinbereitung die optimale Assemblage zu erzielen.

Diese Beiträge könnten Sie auch noch interessieren: