wein-news
So schmeckt der Frühling
Angenehme Temperaturen und viel Sonnenschein – so wünschen wir uns den Frühling. Welche Weine passen am besten in die farbenfrohe, wunderbar duftende Jahreszeit?
von Mövenpick Wein am 14.03.2025
Das Naturprodukt Wein bietet für jede Zeit des Jahres etwas – so auch für den Frühling: leicht, verspielt, duftig darf er schmecken. Vor allem aber ist er eine Einladung, die ersten Sonnenstrahlen im Glas einzufangen und zu geniessen. Weissweine vermitteln die Lebendigkeit und Feinheit des Frühlings besonders gekonnt. Sie bringen leichte und grüne Aromen ins Glas.
Für die perfekte Frühlingsfrische sorgt zum Beispiel ein Sauvignon Blanc: Wird ein traditionell vinifizierter und im Stahltank ausgebauter Sauvignon Blanc entkorkt, so steigt uns direkt ein frischer Duft in die Nase: grüne Noten von Gras, Stachelbeere und Brennnessel, fast als würde man an frischen Frühlingswiesen und -sträuchern vorbeispazieren.
Leichte Gemüseterrinen, Tartes, Ziegenkäse, Pilze in Rahmsauce oder Salate mit Frühlingskräutern passen bestens zu einem jungen Sauvignon Blanc. Er ist aber auch ein hervorragender Begleiter von Pasta mit Basilikum-Pesto und vielen Spargelgerichten.
Selbstverständlich darf auch der Riesling mit seiner sortentypischen Säure, Frische und Frucht in dieser Jahreszeit nicht fehlen. Riesling bringt feine Noten von Apfel und Pfirsich mit. An besonders warmen Stellen gewachsen, lässt er mit Ananas und Mango in der Nase schon vom Sommer träumen.
Wie der Sauvignon Blanc begleitet der junge Riesling Spargelgerichte, Salate und helles Fleisch sowie Fisch ganz hervorragend. Dank seiner Säure verträgt er auch eine gewisse Restsüsse. Das passt herrlich zu lauen Frühlingsabenden oder dem ersten Abendessen auf der Terrasse.
Weissweine werden also unsere Frühlingsbegleiter sein. Welcher für Sie der Richtige? Wir wünschen viel Vergnügen beim Probieren und Geniessen!
Happy Birthday, Riesling!
Der Internationale Riesling-Tag wird jedes Jahr am 13. März gefeiert. Es ist der perfekte Tag, um die vielfältigen Nuancen dieser weltweit beliebten Weissweintraube zu geniessen.
Schweizer Wein entdecken – die schönsten Weinwanderungen
Mit ihren atemberaubenden Landschaften, vielfältigen Terroirs und herausragenden Weinen lädt die Schweiz zu genussvollen Weinwanderungen ein. Wir zeigen Ihnen die schönsten Routen durch die Weinregionen der Schweiz – mit passenden Weintipps für Ihr nächstes Abenteuer.
Spezialgebiet? Vollmundige Cabernets!
In Sachen guter Geschmack sind unsere Spezialisten das ganz Jahr unterwegs, um spannende Entdeckungen für Sie zu machen. Brandaktuell freuen wir uns sehr über einen Neuzugang aus Kalifornien: Der Name Smith & Hook steht für Cabernet Sauvignon vom Feinsten. Was diese geschmeidigen «crowd pleaser» auszeichnet, erklären wir Ihnen hier.
Die Handschrift der Frauen
Wie jedes Jahr wird am 8. März der Weltfrauentag gefeiert, um für die Rechte und die Selbstbestimmung des weiblichen Geschlechts einzustehen. Eine wunderbare Gelegenheit, den Blick auf Frauen zu richten, die unsere heutige Weinwelt nachhaltig prägen. Denn längst sind Winzerinnen nicht mehr die Ausnahme, sondern setzen mit ihrem Wissen, ihrer Intuition und ihrem Gespür für Terroir unverwechselbare Akzente.
Wein, Kunst und Pioniergeist – das Erbe der Familie Hess
Sabrina und ihr Mann Tim Persson leiten das Familienweingut des Pioniers Donald Hess und die hauseigene Kunstsammlung im Napa Valley. Sie führen die Erfolgsgeschichte fort, lassen aber auch eigene Ideen einfliessen.
Europäische Pioniere in der Neuen Welt
Sie brachten ihre Traditionen, ihre Vorstellung von Weinbau und Qualitätswein mit. Sie fanden eine neue Heimat und nicht wenige von ihnen haben mit ihren Pionierleistungen den Weinbau in den USA, Australien oder Argentinien nachhaltig geprägt. Lernen Sie Weinvisionäre aus Europa kennen, die den Geschmack der neuen Welt geprägt haben.